Warenkorb:
leer
Der Online-Shop ist für Lieferungen an volljährige Personen in Deutschland ausgerichtet. Das Geschäft wird ohne Ladenverkauf betrieben.
Der Vorrat je Sorte wird in der Weinliste bei Bestellmenge angezeigt. Die Preise gelten jeweils für eine Flasche (0.7 bis 0.75 l), wenn nichts Anderes angegeben ist. Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Die Hauptangaben der Etiketten sind in der Weinliste eingetragen. Der Alkoholgehalt (etwa 8 bis 14%vol) wurde früher oftmals nicht angegeben. Bilder und Weininfos sowie Einschätzungen zu vielen Jahrgängen können in der Weinliste angeklickt werden. Ausrufezeichen (1 bis 3) hinter einem Jahrgang sind ein Hinweis, dass die Bedingungen in mehreren Anbaugebieten gut (1), sehr gut (2) oder ausgezeichnet (3) waren. Für eine Bestellung die Flaschenanzahl der gewünschten Weinsorte(n) bei Bestellmenge einstellen und dann den Button BESTELLEN anklicken. Bei Browsern mit aktivem JavaScript wird die Auswahl automatisch in den Warenkorb übernommen und kann auch dort bestellt werden. Geschenkkarton oder Holzkiste können dann im weiteren Ablauf ausgewählt werden. Versandkosten werden im Bestellformular addiert.
Ein altersgemäß guter Lagerzustand der aufgelisteten Flaschen ist Standard. Abweichungen davon werden bei der jeweiligen Weininfo oder spätestens nach einer aktuellen Flaschenansicht bei unserer ersten Rückmeldung erwähnt. Der Füllstand wird bei der Weininfo erwähnt und ist häufig auch auf dem Foto erkennbar. Nach unserer optischen Einschätzung sind die hier angebotenen, gut gelagerten Weine unverdorben und können bedenkenlos probiert werden. Auch falls die Jahre des besten Geschmacks vergangen sind, kann ein alter Wein noch angenehm schmecken. Allerdings sind auch Enttäuschungen möglich und wir können für einen Wohlgeschmack leider nicht garantieren. Ausführliche Infos zu alten Weinen und auch den Unwägbarkeiten (wie Korkschmecker) finden Sie bei Weininfos ‑ alter Wein. Ein schönes Infoblatt (Marmorpapier) zu altem Wein und zur jeweiligen Sorte ist Bestandteil unserer Weinlieferung.
Nun noch einige Hinweise zu alten Weinflaschen: Im Idealfall gehören Etiketten und Kapsel mit den Angaben des Produzenten sowie zuletzt der Korken mit Korkbrand erkennbar zueinander. Einheitliche Vorschriften gab und gibt es dazu jedoch nicht und eine vorzeitige Prüfung des Korkens ist natürlich nicht sinnvoll. Während einer sehr langen Lagerung von Weinflaschen sind optische Veränderungen (Etiketten, Weinfarbe, Füllstand, Depot) normal und Anzeichen für ein gewisses Alter, aber eine sorgfältige Lagerung, die sich auch positiv auf das Erscheinungsbild auswirkt, ist immer vorteilhaft, besonders im Hinblick auf einen altersgemäß sehr guten Füllstand. Selbstverständlich sind wir davon überzeugt, originale alte Weine anzubieten. Es ist jedoch nicht realistisch, den Lagerverlauf für jede erworbene Weinflasche zu ermitteln. Daher finden wir später erstellte Zertifikate, die eher als schmückende Beigabe anzusehen sind, nicht seriös. Vielmehr ist das originale Etikett ein Zertifikat des Erzeugers.
Hinweis aus der Lebensmittel-Informationsverordnung:
Weine enthalten Sulfite.
Im Bestellformular kann eine Geschenkverpackung ausgewählt werden.
Die Geschenkkartons und Holzkisten sind jedoch nur für 1 bis 3 Flaschen passend.
Preise für Geschenkkartons:
1er) 2 € , 2er) 3 € , 3er) 3 €.
Preise für Holzkisten:
1er) 12 € , 2er) 14 € , 3er) 16 €.
Die 1er Geschenkkartons mit verschiedenen Motiven sind für unterschiedliche Flaschenformen (schmal: Bordeaux ... breit: Burgund ...) vorgesehen. Ein hübsches Infoblatt zu altem Wein und zur Sorte wird der jeweiligen Flasche beigelegt.
Die nachfolgenden Bilder zeigen in der Reihenfolge folgende Motive: Weinkeller (1er schmal), Harmonie (1er schmal), Vinum (1er schmal), Timber (1er breit), SchwarzGold (1er breit), Terravini (2er), Timber (2er und 3er), Holzkisten.
Versandkosten:
Wir berechnen für den Weinversand mit DHL ...
in Deutschland (bis 2kg): 6,00 €
in Deutschland (ab 2kg): 8,00 €
Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Eine Flasche im Geschenkkarton wiegt üblicherweise unter 2kg, mit Holzkiste oder ab zwei Flaschen über 2kg.
Übliche Lieferzeiten:
Wir verschicken nicht an jedem Werktag, sondern an 3 Tagen je Woche. Die Lieferzeit der DHL beträgt dann in Deutschland oftmals nur 1 - 2 Werktage. Wir mailen eine Versandinfo mit einem Link zur Sendungsverfolgung, wo der Empfänger beim Versandablauf auch Zustelloptionen einstellen kann. Die Lieferung an eine DHL-Packstation ist möglich, falls Sie dafür bei DHL angemeldet sind. Wenn es zeitlich sehr knapp ist, sollte die Möglichkeit zum Nachreichen des Weingeschenkes einbezogen werden. Falls dies nicht möglich ist, raten wir von einer Bestellung mit einem kurzfristigen Liefertermin ab. Die teueren Express-Pakete bieten wir nur als Ausnahme an. Heiße Sommertage und frostige Wintertage sind unpassend für den Weinversand. Darauf weisen wir dann gegebenenfalls auch extra hin.
Paketversicherung:
Für Lieferzeiten können wir ausdrücklich nicht garantieren. Bei einem von DHL bestätigten Glasbruch oder Verlust auf dem Transportweg erhalten Sie von uns eine Rückzahlung. Ein Glasbruch müsste normalerweise immer vor der Zustellung auffallen und dokumentiert werden. Wenn erst beim Auspacken ein ungewöhnlicher Zustand zu bemerken ist, bitten wir um eine rasche Mitteilung, möglicherweise inklusive Foto.
Wir mailen die Zahlungsdaten (Bankkonto oder PayPal) nach einer persönlichen Bearbeitung, mit aktueller Ansicht der bestellten Weinflasche(n), üblicherweise innerhalb von einigen Stunden. Wenn Sie lieber kurzfristig zahlen möchten, können Sie dies auch direkt nach der Bestellung machen. Falls wir diese aber wider Erwarten nicht bestätigen können, würden Sie eine zeitnahe Rückzahlung erhalten. Unabhängig von der gewählten Zahlungsart gilt, dass eine Lieferung innerhalb von einer Woche ab Bestellung normalerweise sehr gut machbar ist. Wenn es ohnehin nicht eilt, können Sie die Zahlung natürlich auch einige Tage später ausführen.
Zahlungsmöglichkeiten:
Eine Überweisung nach erhaltener Lieferung bieten wir üblicherweise nur uns bekannten Kunden an.
Banküberweisung:
Auch bei einer Überweisung im Voraus zu unserem Konto bei der Postbank oder Sparkasse ist eine schnelle Abwicklung möglich. Buchungen werden relativ zeitnah von uns registriert. Bei einer elektronischen SEPA-Überweisung beträgt die Dauer bis zur Gutschrift normalerweise nur einen Bank-Arbeitstag (abhängig von der Uhrzeit der Ausführung). Überweisungen in Echtzeit werden hingegen innerhalb von wenigen Sekunden gutgeschrieben.
PayPal:
Eine Kreditkartenzahlung ist bei PayPal möglich.
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass auch die PayPal-Zahlung sofort nach der Bestellung oder erst später nach dem Erhalt unserer E‑Mail möglich ist. PayPal ist ein weltweiter Finanzdienstleister, der es auch ermöglicht, eine Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) als Zahlungsquelle einzurichten.
Für die Bezahlung der Jahrgangsweine haben wir bei PayPal eine persönliche Profilseite eingerichtet. Nachdem Sie die E‑Mail mit dem PayPal.Me-Link erhalten haben, kann die Zahlung in Kürze erfolgen. Neue PayPal-Nutzer können ein PayPal-Konto (Anschrift, E‑Mail-Adresse, Passwort) kostenlos einrichten. Registrierte Nutzer können die Zahlung sofort nach dem Einloggen mit einer bestehenden Zahlungsquelle abschließen. Eine Gebühr wird nur dem Zahlungsempfänger abgezogen. PayPal mailt eine Nachricht und der Versand kann erfolgen.
Der Verkauf der Jahrgangsweine ist für den Versandhandel und die Online-Abwicklung ausgerichtet. Das Geschäft wird als Kleingewerbe betrieben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Bearbeitung für den kleinen Online-Shop zu flexiblen Zeiten erfolgt und eine telefonische Erreichbarkeit im Büro nur sehr sporadisch gegeben ist. Online-Bestellungen und Anfragen per E‑Mail (an info@jahrgangswein.com) werden üblicherweise innerhalb eines Tages bearbeitet, oft auch am Wochenende. Die E‑Mails werden im reinen Textformat gesendet. Bitte beachten Sie, dass erwartete Nachrichten auch im Spam-Ordner eines E‑Mail-Programmes landen können, daher sollte gegebenenfalls auch dort nachgeschaut werden. Der Online-Shop wird bewusst ohne Login-Bereich betrieben, es werden keine Cookies angelegt und wir speichern nach dem Empfang einer Bestellung oder Anfrage keine Kundendaten auf einem Server.
Wir schauen uns bestellte Weinflaschen immer nochmal an, bevor wir eine Bestellung bestätigen. Die Abwicklung von der Bestellung bis zur Lieferung kann in Deutschland normalerweise sehr gut innerhalb einer Woche erfolgen. Wenn es zeitlich sehr knapp ist, sollte bitte auch die Möglichkeit zum Nachreichen des Weingeschenkes einbezogen werden, denn einen Hin‑ und Rückversand möchten wir bei den alten Weinen möglichst vermeiden.
Anfragen aus Nachbarländern:
Wir bieten im Online-Shop leider keine gewerblichen Lieferungen mehr in das Ausland an, aufgrund von Bürokratie und Kosten für
verschiedene Verpackungs-Verordnungen. Als Option können wir unter anderem für Österreich gerne eine gleichwertige
Privat-Lieferung (DHL‑Paket ab 15€) mit Kauf-Quittung zuverlässig per Mail abwickeln.
Eine Lieferung an eine deutsche Postfiliale in Grenznähe zu Nachbarländern oder im Auftrag eines deutschen
Privatkunden nach Österreich ist auch möglich. Die Österreichische Post bietet den günstigen Service
“AllesPost Deutschland” an, der einfach über eine deutsche Lieferadresse in Freilassing nach Österreich weitersendet.
Anfragen bitte mailen an: info@jahrgangswein.com
Bei Weinpaketen in die Schweiz ist der Zeit- und Kostenfaktor Zoll leider ungünstig.