Warenkorb:
leer
Château Tour Prignac ist ein Weingut in der Gemeinde Prignac-en-Médoc im Anbaugebiet Bordeaux. Das etwa 300 Hektar große Landgut im Médoc hat eine über 400 Jahre alte Geschichte. Die Familie Seignouret kultivierte in der Lage die ersten Reben und baute das Anwesen mit der wunderschönen Architektur auf. Bis in die 1970er Jahre hieß das Weingut Domaine de Tartuguière. Seit 1973 gehört es zum großen Getränkeunternehmen Groupe Castel. Die Familie Castel war beeindruckt von der idyllischen Stille in der weitreichenden Einzellage, die mit 144 Hektar die größte Rebfläche in einem Block des Médoc umfasst. Das Weingut wurde umbenannt in Château Tour Prignac, bezogen auf die Gutsgebäude mit ihren Türmen. Unter der Leitung des angesehenen Fachmanns Yannick Gay wurden seit 1979 umfassende Änderungen in den Weingärten vorgenommen, um das große Potential in jeder Parzelle zur Geltung bringen zu können. Das einzigartige Terroir hat hier einen nahezu wild wirkenden Charakter. Die Lehm-Kalkstein-Böden in den verschiedenen Parzellen mit kleinen Hügeln und Plateaus haben alle ihre Eigenheiten. Die gesamte Rebfläche ist nur mit roten Sorten bepflanzt. Die Anteile sind heutzutage 55% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und ein wenig Petit Verdot. Die Böden in den Abschnitten mit Cabernet Sauvignon sind zumeist etwas reicher an Kalkstein und die Merlot-Parzellen etwas lehmiger. Der Rotwein Château Tour Prignac gehört zur guten Güteklasse der Cru Bourgeois. Typisch ist ein fruchtbetonter, eleganter, harmonischer, trockener Rotwein mit Aromen reifer roter Früchte und weichen Tanninen. Die Hauptsorte ist Cabernet Sauvignon. Die Reifezeit in Barriques dauert etwa 12 Monate. Die ausgezeichnete, 17 Hektar große Parzelle La Colline wurde im Jahr 2000 neu mit Cabernet Sauvignon bepflanzt und wird mit einem prägenden Anteil für die Erzeugung einer Grande-Réserve-Variante genutzt, die komplexere Aromen hat. Ein Zweitwein des Weinguts heißt “Les Hauts de Tour Prignac”.