Warenkorb:
leer

  ↑  

Weininfo

Jahrgangswein Nr. 196101

1961, Spanna, Riserva, Oretto, Giorgio Patriarca, Piemont.
Flaschenvolumen: 0.72 l
Füllstand: etwa upper shoulder (noch gut für das hohe Weinalter)
Info-Bild Füllstand
  ↑  
Alkoholgehalt: 13%vol
Flaschenpreis: 94,00 €

1961, Spanna, Riserva, Oretto

Das Weingut Oretto in Lozzolo (Provinz Vercelli, Piemont) wurde von Giorgio Patriarca betrieben. Das alte Schloss Castello di Lozzolo ist das Wahr­zeichen des kleinen Weinortes. Ab 1875 wurde der Schloss­keller von den Brüdern Patriarca als Weinkeller genutzt. Heutzutage ist das Schloss eine beliebte malerische Kulisse unter anderem für Hochzeiten. In den Weinbergen von Lozzolo ist Nebbiolo die wichtigste Sorte und wird als Hauptsorte für den Rotwein Bramaterra verwendet. Bekannter und kraftvoller ist der Rotwein Gattinara (min. 90% Nebbiolo) aus Rebflächen der gleich­namigen Nachbar­gemeinde. Die Nebbiolo-Traube wird in Gattinara und Umgebung auch Spanna genannt und früher wurde der Nebbiolo-Rotwein oft als Vino Spanna vermarktet. Die Mindest-Anforderungen für den Gattinara sind heutzutage 12,5%vol Alkohol­gehalt und 35 Monate Reifezeit, davon 24 Monate im Holzfass. Ab 13%vol und 47 Monate Reifezeit, davon 36 Monate im Holzfass, darf die Qualitäts­angabe Riserva verwendet werden. Nebbiolo ist eine sehr gute Sorte für tannin- und extrakt­reiche Rotweine mit Lager­potential und der reinsortige Nebbiolo-Rotwein Barolo aus Piemont zählt zu den Spitzen­weinen in Italien.

  ↑