Warenkorb:
leer
1982, Nuits-Saint-Georges, Appellation Contrôlée, Golmard-Sauvageot, Burgund.
Flaschenvolumen: 0.75 l
Füllstand:
ca. 2,5cm bis zur Kapsel (sehr gut für das Alter)
↑
Alkoholgehalt: keine Angabe (üblich: ca. 13%vol)
Flaschenpreis: 48,00 €
Nuits-Saint-Georges ist eine Stadt im Bereich Côte de Nuits in der Region Côte d’Or im Burgund. Die kommunale Anbauzone mit rund 300 Hektar Rebfläche umfasst auch Weinberge in der Gemeinde Prémeaux-Prissey. Nuits‑Saint‑Georges ist eine wichtige Weinstadt im Burgund. Ein reifer Rotwein aus der Anbauzone wurde schon König Ludwig XIV. von seinem Leibarzt empfohlen. Es gibt jährlich im März eine Weinauktion zum wohltätigen Zweck mit der Bezeichnung “Hospices de Nuits”. In Nuits‑Saint-Georges ist auch der Verwaltungssitz der bekannten Weinbruderschaft “Confrérie des Chevaliers du Tastevin”. Es werden fast nur Rotweine sortenrein aus Pinot Noir produziert. Es gibt zwar keine Grands Crus, aber 41 Premier-Cru-Lagen (zweithöchste Burgund-Güteklasse), von denen mehrere als hervorragend gelten. Auf dem Etikett kann eine Premier-Cru-Einzellage zusammen mit der Gemeinde genannt werden oder die allgemeine Bezeichnung “Nuits‑Saint-Georges 1er Cru”. Auch die anderen Rotweine, die unter den Vorgaben der “Appellation Nuits-Saint-Georges Contrôlée” erzeugt werden, gelten als qualitätsvoll. Die relativ wenigen Weißweine werden aus Chardonnay und Pinot Blanc gekeltert.
Die rote Rebsorte Pinot Noir (Spätburgunder) gehört zu den noblen Sorten. Die alte Rebsorte hat eine große Klonvielfalt entwickelt, dazu gehören Pinot Gris (Grauburgunder) und Pinot Blanc (Weißburgunder). Sie wurde früher in Frankreich gerne für Rosé-Weine verwendet, hatte aber noch nicht den hohen Stellenwert. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Pinot Noir zur dominierenden Rebsorte für die großen Burgund-Rotweine, hauptsächlich in der Region Côte d’Or, wo sie von den Kalksteinböden und dem kontinentalen Klima profitiert. Die Sorte ist besonders dafür geeignet, das typische Terroir einer Lage in den Wein einzubringen. Charakteristisch für den Rotwein ist eine intensive, rubinrote Farbe und ein vollmundiger, kräftiger Geschmack mit harmonischen Säuren und Tanninen. Die körperreichen Rotweine aus guten Lagen haben viel Lagerpotential.
Das Weinhaus Golmard-Sauvageot mit einer Kellerei in Nuits-Saint-Georges ist seit 1846 Händler und Erzeuger von Rotweinen aus Burgund. Dazu gehören qualitätsvolle Pinot-Noir-Rotweine aus bekannten Anbauzonen der Bereiche Côte de Beaune und Côte de Nuits, wie Pommard und Nuits-Saint-Georges.