Warenkorb:
leer
1994, Barrelli Creek Vineyard, Cabernet Sauvignon, Alexander Valley, Gallo Sonoma, Kalifornien.
Flaschenvolumen: 0.75 l
Füllstand:
into neck (perfekt)
↑
Alkoholgehalt: 14.4%vol
Flaschenpreis: 44,00 €
Die Brüder Ernest & Julio Gallo, deren Familie aus dem Piemont in die USA einwanderte, machten ab 1933, nach der Prohibition, und vor allem seit den 1950ern ihre kleine Weinkellerei in Modesto (Stanislaus County, Central Valley) in Kalifornien zu einer der größten Weinfirmen der Welt. Bis in die 1970er Jahre stand der Betrieb mit seinen Marken allerdings fast nur für preiswerte Massenweine. 1977 wurde beschlossen, auch ein Segment für qualitätsvolle, sortenreine, fassgereifte Weine einzuführen. Dazu wurden seit den 1980ern umfangreiche Rebflächen in den ausgezeichneten Anbauzonen Alexander Valley, Dry Creek Valley und Russian River Valley im Sonoma County erworben. Die Weine der Linie Gallo Sonoma wurden in Healdsburg produziert. Auch die Qualitäten der Marken-Weine wurden merklich gesteigert. Die wichtigsten Rebsorten sind Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Zinfandel. Die Gallo‑Brüder waren bis in das hohe Alter für das Unternehmen aktiv. Julio starb 1993 bei einem Autounfall auf dem Firmengelände, Ernest 2007 mit 97 Jahren. Das riesige Unternehmen wird weiterhin von der Familie geführt.
Der erstklassige Weinberg Barrelli Creek Vineyard liegt im Norden des Alexander Valley. Die Lage ist relativ abgeschirmt von den Einflüssen des Pazifik. Die Sommertage sind oft sehr heiß, aber die Reben erhalten morgens und abends auch ausreichend Abkühlung von entstehendem Nebel am Russian River, sodass die Trauben langsamer, ausgewogen und reich an Aromen reifen können. Die kieseligen Lehmböden mit einem hohen Eisenanteil haben einen guten Wasserabfluss. Der Weinberg bietet ausgezeichnete Bedingungen für die Hauptsorte Cabernet Sauvignon. Der hochwertige Rotwein dieser Lage gehört zur Spitzenklasse des Sortiments von Gallo Sonoma. Die Trauben werden nur von Hand gelesen. Die kraftvolle, körperreiche Variante reift etwa 20 Monate in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche.
Die rote Rebsorte Cabernet Sauvignon zählt zu den noblen Rebsorten. Von vielen Experten wird sie als edelste und potentiell beste Rebsorte bezeichnet. Laut DNA‑Analysen ist Cabernet Sauvignon aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Cabernet Franc und Sauvignon Blanc entstanden. Die kleinen Beeren mit relativ vielen Kernen haben eine harte, dicke Schale. Sie sind sehr tanninreich und enthalten viele Duft-, Geschmacks- und Farbstoffe. Die spät reifenden Trauben haben das typische Aroma schwarzer Johannisbeeren (Cassis). Der Rotwein hat zumeist eine tiefdunkle Farbe. Er ist für den Barrique-Ausbau und eine langjährige Lagerung sehr gut geeignet. Cabernet Sauvignon verleiht als Hauptanteil im Verschnitt vielen großen Bordeaux-Rotweinen und weltweit zahlreichen anderen Rotweinen Tannin, Körper und Aroma. Es werden allerdings auch viele sortenreine Cabernet Sauvignons gekeltert. Es ist bemerkenswert, dass bei verschiedensten Klima- und Bodenbedingungen der sortentypische Charakter unverwechselbar bleibt.
Der US-Bundesstaat Kalifornien gliedert sich in 58 politische Counties (Landkreise). In über 40 Counties wird Weinbau betrieben. Das Anbaugebiet California besteht aus den Regionen North Coast, Central Coast und South Coast in Küstennähe sowie Central Valley und Sierra Foothills im Landesinnern. Die Rebsorten Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Zinfandel werden am meisten angebaut. Seit 1983 gilt in den USA das AVA-System (American Viticultural Area) für eine geographische Unterteilung der Weinbaugebiete. Dies ist keine Qualitätseinstufung, sondern es wird lediglich festgestellt, dass sich die AVA-Bereiche aufgrund natürlicher Faktoren (Klima, Böden) voneinander unterscheiden. Es gibt große AVA’s für Weine aus Trauben mehrerer Counties, aber überwiegend sind AVA’s Anbauzonen in den Counties, vergleichbar mit einer deutschen Großlage, die aus mehreren Einzellagen besteht. In allen fünf Regionen Kaliforniens gibt es Lagen für hochwertige Weine, zum Beispiel in den AVA-Bereichen der Counties Alameda, Monterey, Santa Barbara und Santa Cruz (alle Central Coast) oder Amador und El Dorado (Sierra Foothills).
Das bekannteste Gebiet für erstklassige Weine befindet sich jedoch eindeutig in der Region North Coast. Ein Teilbereich dieser Region, nördlich von San Francisco, wird als “California Wine Country” bezeichnet und für den Tourismus vermarktet. Die Weingüter befinden sich in den Counties Mendocino, Sonoma, Napa und zum Teil Lake.
AVA-Bereiche der Counties Mendocino, Sonoma und Napa:
Mendocino County: Anderson Valley, Cole Ranch, Dos Rios, McDowell Valley, Mendocino, Mendocino Ridge, Potter Valley, Redwood Valley, Yorkville Highlands.
Sonoma County: Alexander Valley, Alexander Mountain, Bennett Valley, Chalk Hill, Dry Creek Valley, Knights Valley, Los Carneros, Northern Sonoma, Rockpile, Russian River Valley, Sonoma Coast, Sonoma County Green Valley, Sonoma Mountain, Sonoma Valley. Bekannt für ausgezeichnete Qualitäten sind zum Beispiel Alexander Valley, Dry Creek Valley und Russian River Valley.
Napa County: Atlas Peak, Chiles Valley, Diamond Mountain, Howell Mountain, Los Carneros, Mount Veeder, Napa Valley (gilt als Herz und Seele des US‑Weinbaus), Oak Knoll District, Oakville, Rutherford, St. Helena, Spring Mountain District, Stags Leap District, Wild Horse Valley, Yountville.