Warenkorb:
leer

  ↑  

Weininfo

Jahrgangswein Nr. 199701

1997, Anima, Gran Reserva, Cabernet Sauvignon, Mascaró, Penedès, Spanien.
Flaschenvolumen: 0.75 l
Füllstand: into neck (perfekt)
Info-Bild Füllstand
  ↑  
Alkoholgehalt: 12.5%vol
Flaschenpreis: 39,00 €

1997, Anima, Gran Reserva, Mascaró

Der 1946 gegründete Weinbau-Betrieb Mascaró liegt in Vilafranca del Penedès, etwa 50 km westlich von Barcelona. Penedès ist das wichtigste Anbau­gebiet in Katalonien, mit Weinbergen zwischen Barcelona und Tarragona, vom Tiefland bis hin zu etwa 850 m im Hochland. Es werden entsprechend der ziemlich verschiedenen Bedingungen auch vielfältige Weinarten erzeugt und besonders auch der Schaumwein Cava. Die körperreichen Rotweine stammen zum Großteil aus den tieferen Lagen und die rassigen Weißweine aus höheren Gebieten. Bei den roten Rebsorten haben Cabernet Sauvignon und Merlot neben den besten einheimischen Sorten Garnacha und Tempranillo an Bedeutung gewonnen. Der qualitäts­volle Rotwein Anima, Gran Reserva von Mascaró wird aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Merlot erzeugt. Die von Hand gelesenen, selektierten Trauben stammen aus dem gutseigenen Lagenbesitz Mas Miquel in den Vorhügeln von Tarragona. Die Reifezeit in franzö­sischen Eichen­fässern dauert 2 Jahre. Ein Gran Reserva (höchste Güteklasse) darf erst nach 5 Jahren in den Handel kommen. Der trockene Rotwein Anima (Seele) mit einem Alkohol­gehalt vom 12,5 %vol gilt als reichhaltig und vollmundig, mit reifen Johannisbeer-Aromen und feinen Tanninen.

  ↑  

Die rote Rebsorte Cabernet Sauvignon zählt zu den noblen Rebsorten. Von vielen Experten wird sie als edelste und potentiell beste Rebsorte bezeichnet. Laut DNA‑Analysen ist Cabernet Sauvignon aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Cabernet Franc und Sauvignon Blanc entstanden. Die kleinen Beeren mit relativ vielen Kernen haben eine harte, dicke Schale. Sie sind sehr tannin­reich und enthalten viele Duft-, Geschmacks- und Farbstoffe. Die spät reifenden Trauben haben das typische Aroma schwarzer Johannis­beeren (Cassis). Der Rotwein hat zumeist eine tiefdunkle Farbe. Er ist für den Barrique-Ausbau und eine langjährige Lagerung sehr gut geeignet. Cabernet Sauvignon verleiht als Haupt­anteil im Verschnitt vielen großen Bordeaux-Rotweinen und weltweit zahlreichen anderen Rotweinen Tannin, Körper und Aroma. Es werden allerdings auch viele sortenreine Cabernet Sauvignons gekeltert. Es ist bemerkens­wert, dass bei verschiedensten Klima- und Boden­bedingungen der sorten­typische Charakter unverwechsel­bar bleibt.

  ↑