Warenkorb:
leer
2001, Valley Oaks, Zinfandel, Fetzer Vineyards, Kalifornien.
Flaschenvolumen: 0.75 l
Füllstand:
into neck (perfekt)
↑
Alkoholgehalt: 13.5%vol
Flaschenpreis: 30,00 €
Das Weingut Fetzer Vineyards wurde 1968 im Redwood Valley (Mendocino County) im Norden Kaliforniens gegründet. Barney Fetzer war ein Pionier des nachhaltigen Weinbaus. Der Forstwirt besaß rund 300 Hektar Land, zu dem auch einige Rebflächen gehörten. Mit seinen Söhnen baute er eine kleine Weinkellerei. Die Familie legte großen Wert auf eine umweltschonende Bewirtschaftung der Weingärten, was damals noch auf wenig Verständnis stieß und als unwirtschaftlich galt. In der heutigen Zeit gehören die Fetzer und Bonterra Vineyards mit ihren Weingütern und Weinmarken zu den größten und erfolgreichsten Erzeugern mit einem Nachhaltigkeits-Zertifikat, das sich unter anderem auf die organische oder biodynamische Pflege der Böden und Reben, die ökologische Vielfalt in den Weinbergen, die Nutzung erneuerbarer Energien, ein kluges Wassermanagement und auch die soziale Verantwortung in der Region bezieht. Seit 1992 ist das Unternehmen nicht mehr im Familienbesitz. Seit 1999 befindet sich der Hauptsitz mit Weinkellerei in Hopland (Mendocino County). Der Lagenbesitz umfasst rund 800 Hektar. Die Hauptweine des Sortiments sind Cabernet Sauvignon aus den Lagen der Valley Oaks Ranch und Chardonnay aus den Lagen der Sundial Ranch. Weitere sortenreine Fetzer-Weine sind unter anderem Merlot, Pinot Noir, Zinfandel, Gewürztraminer und Riesling.
Die rote Rebsorte Zinfandel stammt ursprünglich wohl aus Südosteuropa und wurde in den 1820er Jahren aus Österreich nach Long Island (US-Bundesstaat New York) in eine Rebschule gebracht. Der Name könnte durch eine Verwechslung mit der ebenfalls importierten Sorte Zierfandler entstanden sein. Nachdem Zinfandel eine beliebte Tafeltraube im Nordosten der USA wurde, gelangte sie Mitte des 19. Jahrhunderts nach Kalifornien und der Rotwein wurde ein alltägliches Getränk vieler Goldgräber. Zinfandel war in Kalifornien bis in die 1990er Jahre die dominierende Rebsorte, dann belegte Cabernet Sauvignon noch mehr Rebfläche. Die Sorte wird von Amerikanern auch gerne nur “Zin” genannt. Die Trauben haben eine hohe Beerendichte und sind bei Nässe anfällig gegen Fäule. Sortenreine Zinfandel-Rotweine haben zumeist einen hohen Alkoholgehalt (über 13%vol) und gute Lagereigenschaften. Typisch ist ein würziges Aroma mit Noten von Zimt, Gewürznelken, Pfeffer und Waldfrüchten. 1991 wurde die Vereinigung ZAP (Zinfandel Advocates & Producers) gegründet, um die wichtige Stellung der Rebsorte für die amerikanische Weinkultur zu würdigen und zu behaupten. Zinfandel wird auch in Australien und Südafrika angebaut.
Der US-Bundesstaat Kalifornien gliedert sich in 58 politische Counties (Landkreise). In über 40 Counties wird Weinbau betrieben. Das Anbaugebiet California besteht aus den Regionen North Coast, Central Coast und South Coast in Küstennähe sowie Central Valley und Sierra Foothills im Landesinnern. Die Rebsorten Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Zinfandel werden am meisten angebaut. Seit 1983 gilt in den USA das AVA-System (American Viticultural Area) für eine geographische Unterteilung der Weinbaugebiete. Dies ist keine Qualitätseinstufung, sondern es wird lediglich festgestellt, dass sich die AVA-Bereiche aufgrund natürlicher Faktoren (Klima, Böden) voneinander unterscheiden. Es gibt große AVA’s für Weine aus Trauben mehrerer Counties, aber überwiegend sind AVA’s Anbauzonen in den Counties, vergleichbar mit einer deutschen Großlage, die aus mehreren Einzellagen besteht. In allen fünf Regionen Kaliforniens gibt es Lagen für hochwertige Weine, zum Beispiel in den AVA-Bereichen der Counties Alameda, Monterey, Santa Barbara und Santa Cruz (alle Central Coast) oder Amador und El Dorado (Sierra Foothills).
Das bekannteste Gebiet für erstklassige Weine befindet sich jedoch eindeutig in der Region North Coast. Ein Teilbereich dieser Region, nördlich von San Francisco, wird als “California Wine Country” bezeichnet und für den Tourismus vermarktet. Die Weingüter befinden sich in den Counties Mendocino, Sonoma, Napa und zum Teil Lake.
AVA-Bereiche der Counties Mendocino, Sonoma und Napa:
Mendocino County: Anderson Valley, Cole Ranch, Dos Rios, McDowell Valley, Mendocino, Mendocino Ridge, Potter Valley, Redwood Valley, Yorkville Highlands.
Sonoma County: Alexander Valley, Alexander Mountain, Bennett Valley, Chalk Hill, Dry Creek Valley, Knights Valley, Los Carneros, Northern Sonoma, Rockpile, Russian River Valley, Sonoma Coast, Sonoma County Green Valley, Sonoma Mountain, Sonoma Valley. Bekannt für ausgezeichnete Qualitäten sind zum Beispiel Alexander Valley, Dry Creek Valley und Russian River Valley.
Napa County: Atlas Peak, Chiles Valley, Diamond Mountain, Howell Mountain, Los Carneros, Mount Veeder, Napa Valley (gilt als Herz und Seele des US‑Weinbaus), Oak Knoll District, Oakville, Rutherford, St. Helena, Spring Mountain District, Stags Leap District, Wild Horse Valley, Yountville.